Pfadilexikon
| Begriff | Erklärung |
|---|---|
| Abteilung | Regionale Gruppe von Pfadfindern z.B. Pfadi Davos |
| Abtreten | Wann und wo versabschieden wir uns? |
| AL | Abteilungsleiter |
| Allzeit bereit | Pfadi-Grussformel die vor allem in Anschlägen und Briefen verwendet wird |
| Antreten | Wann und wo treffen wir uns |
| Battasendas | Bedeutet "Pfadi" auf rätoromanisch. Der Bündner Pfadikantonalverband nennt sich so. |
| Bi-Pi | Gründer der Pfadi: Robert Stephenson Smyth Baden-Powell |
| Fähnli | Teilgruppe einer Abteilung (von 5-10 Teilnehmern ohne Leiter) |
| Fähnlilauf | Der Fähnlilauf findet traditionell im Herbst in Lavin statt. Dort wird das beste Fähnli von Davos gekürt. |
| HeLa | Herbstlager |
| J&S | Schweizerisches Amt für Jugend und Sport. Die Pfadi erhält von J&S unter gewissen Bedingungen Geld zur Unterstüzung. |
| Lavin | Lavin ist ein Ort im Engadin. Jedes Jahr verbringen wir dort ein Weekend im Herbst. Für die Pfädis findet der Fähnlilauf statt; siehe Fähnlilauf. Mit den Wölfli tauchen wir jedes Jahr in ein neues Abenteuer ein. |
| Materialbüro Materialanschaffungen |
Alles Material, welches ihr für die Pfadi braucht, bitte über unser Materialbüro bei Susanne Künzli kaufen. So profitiert die Pfadikasse von einer 10%-Gutschrift! |
| OL | Orientierungslauf. Anhand von Koordinaten und einer Karte müssen die Teilnehmer Posten finden. |
| Pfadiheim | Viele Abteilungen besitzen ein eigenes Pfadiheim. Ein Haus in welchem sie Wochenenden oder Lager verbringen können. Fast immer können die Pfadiheime anderer Pfadis auch für Lager gemietet werden. |
| Pfadis | Pfadis werden die Teilnehmer der Pfadistufe |
| PfiLa | Pfingst-Lager |
| HJ | Halbjahresprogramm |
| QP | Quartalsprogramm |
| Rondo | Singbüchlein |
| Rover | Leiter und ehemalige Leiter. Gehören zur Roverstufe |
| Pio | Teilnehmer der Piostufe |
| Wölfli | Teilnehmer der Wolfsstufe |
| SoLa | Sommer-Lager |
| Spatz | Marke der berühmtesten Pfadizelter. Unter einem "Spatz" versteht man ein 8-10 plätziges Zelt. |
| Stufe | Die Abteilung sind in verschiedene Altersstufen eingeteilt. Es geht von der Wolfsstufe über die Pfadistufe zur Piostufe und endet bei der Roverstufe |
| Technix | Büchlein mit Pfaditheorie und vielen nützlichen Infos |
| v/o | Vulgo (Pfadiname) |
| Leitpfadi | Meist ältester Pfadi eines Fähnli. Übernimmt kurzzeitung die Organisation des Fähnlis. |